Nachrichten-Archiv
Finanz.at / Mintos
Viele Finanz- oder Investment-Apps setzen bei ihren Nutzern vor allem auf den Nervenkitzel und Gamification bei der Geldanlage. Die Online-Plattform Mintos verfolgt hier einen anderen Ansatz: Der Fokus liegt auf einfaches, langfristiges und passives Investieren in unterschiedliche Anlageformen.
Canva
Nur noch jetzt kann man in vielen Bundesländern Zuschüsse von 150 bis 200 Euro beantragen. Für SchülerInnen und StudentInnen gibt es sogar 300 Euro. Die Frist endet am 31. März 2024. Alle Details dazu findet man hier auf Finanz.at.
Finanz.at (Montage)
Für die E-Mobilitätsförderung von bis zu 5.000 Euro gibt es ab April 2024 neue Förderrichtlinien für Firmen und Privatpersonen. Alle Details dazu findet man hier auf Finanz.at.
Canva
Ab April gibt es in Österreich diverse Änderungen, die etwa die Gehälter von vielen ArbeitnehmerInnen, bestimmte Steuern und Gebühren in Österreich betreffen. Eine Übersicht aller Neuregelungen findet man hier auf Finanz.at.
unsplash.com
Technologie und Innovation bestimmen immer mehr den Takt des Handels. Vor allem an der Kasse zeichnet sich eine signifikante Veränderung ab: Mobile und smarte Kassensysteme revolutionieren die Art und Weise, wie Unternehmen mit ihren Kunden interagieren und Transaktionen abwickeln. Diese Entwicklung verspricht nicht nur eine Effizienzsteigerung im Zahlungsprozess, sondern auch eine deutliche Verbesserung des Kundenerlebnisses.
Canva
Aufgrund zu hoher Strom- und Gaspreise werden ab jetzt bis zu 275 Euro an Kundinnen und Kunden der Wien Energie zurückbezahlt. Die Entscheidung darüber fiel bereits vor wenigen Monaten. Nun starten die Auszahlungen. Eine Anmeldung ist notwendig. Alle Details findet man hier auf Finanz.at.
Finanz.at
Aufgrund der erhöhten Absetzbeträge gibt es heuer besonders hohe Steuerrückzahlungen. Wer am meisten profitiert und wann das Geld ausgezahlt wird, erfährt man hier auf Finanz.at.k
Finanz.at
Auch im heurigen Jahr gibt es wieder die Möglichkeit einer Auszahlung von Prämien bis zu 3.000 Euro steuer- und abgabenfrei. Die Voraussetzungen haben sich jedoch geändert. Alle Details dazu findet man hier auf Finanz.at erklärt.
Finanz.at
Ab April dürfen sich hunderttausende Arbeitnehmer über eine deutliche Gehaltserhöhung freuen. Die Inflation der letzten zwölf Monate wird dabei laut Gewerkschaften abgegolten. Weitere Lohnrunden laufen noch. Alle Details findet man hier auf Finanz.at.
Finanz.at / Canva (Montage)
Die Lohnsteuereinnahmen steigen trotz Abschaffung der kalten Progression deutlich an. Eine steuerliche Neuregelung soll zudem eine Mehrbelastung für viele Arbeitnehmer und Pensionisten reduzieren. Ab nächstem Jahr könnte die Steuerfreigrenze auf über 13.250 Euro steigen. Alle Details findet man hier auf Finanz.at.