Die Vorteile von steuereinfachen Brokern:

  • Automatische Steuerabfuhr: Steuereinfache Broker mit Sitz in Österreich führen die Kapitalertragsteuer (KESt) automatisch an das Finanzamt ab – das gilt z.?B. für Aktien, Fonds, Anleihen und Zertifikate.
  • Besonders vorteilhaft für Einsteiger: Wer sich mit Steuerfragen nicht im Detail beschäftigen will, profitiert von der Einfachheit dieser Broker.
  • Gemeinschaftsdepots & mehrere Broker: Kein automatischer Verlustausgleich möglich – hier ist eine manuelle Veranlagung über die Steuererklärung nötig.
  • Mehr Komfort: Im Vergleich zu günstigen Neobrokern bieten steuereinfache Broker mehr Service – besonders relevant für langfristige Anleger mit Fokus auf Einfachheit und Rechtssicherheit.

#1
Trade Republic Depot

Trade Republic Depot - Trading
2,50 % p.a., unbegrenzt, täglich berechnet und monatlich ausgezahlt
0,00 € Order-Gebühr
0,00 €
Gebühren / Order
Trade Republic ist die bessere Art zu investieren, zu bezahlen und zu sparen. Dein kostenloses Girokonto mit 2,50 % p.a. Zinsen, unbegrenzt. Beginne einfach und sicher zu investieren schon ab 1€. Über 8 Millionen Kunden vertrauen darauf.

froots - Dein persönlicher Investment-Service

froots - Dein persönlicher Investment-Service - Trading
Maßgeschneidert in ETFs investieren - 100% digital Depot eröffnen in 15 Minuten
ab 1.500 € Erstinvestition oder 75 € Sparplan
0 € Order-Gebühr
Steuereinfach in Österreich
0 €
Gebühren / Order
Die intelligente Investment-Lösung aus Österreich: froots investiert für dich und ist persönlich für dich da. Jetzt in 5 Minuten zum Anlagevorschlag.
* Anlagen bergen Risiken. Bitte beachte die Risikohinweise auf froots.io. Marketingmitteilung von Asset Management by froots

DADAT Depotkonto

DADAT Depotkonto - Trading
Keine Depotgebühr, günstiges Verrechnungskonto
ab 6,70 € Order-Gebühr
ab 6,70 €
Gebühren / Order
* bis Ende 2026 (für Investmentfonds & Vieltrader generell keine Depotgebühr)

Scalable Capital

Scalable Capital - Trading
Einfach und schnell in Aktien, ETFs und Crypto investieren.
ab 0,99 € Order-Gebühr
2,50 % p.a. Zinsen auf Guthaben
ab 0,99 €
Gebühren / Order
Mit mehr als 1 Mio. Anlegern und 20+ Mrd. Euro Anlagevermögen einer der beliebtesten ETF-Broker.
* 2,5 % Zinsen p.a. (variabel) bis 500.000 € in PRIME+ und 50.000 € in FREE weitergegeben von Partnerbanken und qualifizierten Geldmarktfonds. Die Verzinsung orientiert sich unter anderem am jeweiligen Marktzins. Die Verteilung der Guthaben ist veränderlich und hängt unter anderem von den verfügbaren Kapazitäten, Konditionen und Kundenaktivität ab. Kundengelder bei Partnerbanken sind durch die gesetzliche Einlagensicherung bis zu 100.000 € pro Kunde pro Bank geschützt. Statt der Einlagensicherung gelten bei qualifizierten Geldmarktfonds die OGAW-Schutzstandards unabhängig vom Anlagebetrag.

flatex

flatex - Trading
Keine Konto- und Depotgebühren *, kostenlose Realtime-Kurse, Preise exkl. Verwahrgebühr für Xetra-Gold, ADR’s, GDR’s
ab 5,90 € Order-Gebühr
Trade-Guthaben bei Kontoeröffnung
ab 5,90 €
Gebühren / Order
* zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen, Produktkosten und Fremdkosten; exkl. Verwahrgebühr für Xetra-Gold, ADR´s, GDR´s. Investitionen in Wertpapiere bergen Verlustrisiken.

Wenn du als Privatanleger in Österreich Wert auf einfache steuerliche Handhabung legst, führt kein Weg an sogenannten steuereinfachen Brokern vorbei. Aber was heißt das eigentlich – steuereinfach?

Was ist ein steuereinfacher Broker?

Ein steuereinfacher Broker ist ein Anbieter mit Sitz oder Niederlassung in Österreich. Der große Vorteil: Die anfallenden Steuern auf Kapitalerträge werden automatisch für dich ans Finanzamt abgeführt. Das betrifft insbesondere die Kapitalertragsteuer (KESt) – also genau jene Steuer, die auf Gewinne aus Wertpapieren oder Zinsen anfällt.

Das erspart dir nicht nur Zeit und Nerven, sondern auch potenzielle Fehler bei der Steuererklärung.

Welche Erträge werden automatisch versteuert?

Folgende Kapitalanlagen fallen unter die KESt in Höhe von 27,5 % – und damit unter die automatische Versteuerung durch steuereinfache Broker:

  • Aktien ( Dividenden & Kursgewinne)
  • Anleihen (Kupons & Kursgewinne)
  • Zertifikate (verbrieft, mit ISIN)
  • Inländische Investment Fonds
  • Ausländische Meldefonds
  • Ausländische Nicht-Meldefonds
  • Optionsscheine (verbrieft, mit ISIN)

Zinsen auf Kontoguthaben werden mit 25 % KESt besteuert – auch das übernimmt der Broker automatisch.

Achtung bei Gemeinschaftsdepots & mehreren Depots

So angenehm die automatische Steuerabfuhr auch ist – sie gilt nicht in jeder Situation:

  • Gemeinschaftsdepots sind steuerlich komplizierter, da der Broker nicht weiß, wie die Anteile aufgeteilt sind (50:50, 70:30, etc.). Hier musst du die korrekte Versteuerung selbst über die Einkommensteuer erklärung regeln.
  • Hast du mehrere Depots bei verschiedenen steuereinfachen Brokern, findet kein automatischer Verlustausgleich über alle Depots hinweg statt.

Warum sich steuereinfache Broker lohnen – trotz höherer Gebühren

Viele Anlegerinnen und Anleger lassen sich von den Null-Euro-Angeboten internationaler Neobroker verführen. Kein Wunder: Keine Depotgebühr, keine Orderkosten – das klingt zu gut, um wahr zu sein. Aber: Diese Broker sind nicht steuereinfach. Du bist also selbst verantwortlich für die korrekte Versteuerung deiner Kapitalerträge.

Für Einsteiger und alle, die nicht tief in die Steuerwelt eintauchen wollen, ist das Risiko hoch, Fehler zu machen – und das kann teuer werden. Die paar Euro mehr bei einem steuereinfachen Broker zahlen sich also oft doppelt aus.

Wie erkenne ich einen steuereinfachen Broker?

Ganz einfach: Ein steuereinfacher Broker hat seinen Sitz oder eine Niederlassung in Österreich. Nur dann darf er rechtlich die Kapitalertragsteuer für dich abführen.

Wie sicher sind Online-Broker?

Die gute Nachricht: Dein Geld ist (meist) gut geschützt.
Hat der Broker eine österreichische oder europäische Banklizenz oder arbeitet mit einer Partnerbank zusammen, greift im Insolvenzfall die gesetzliche Einlagensicherung bis zu 100.000 Euro pro Kunde und Bank.

Wertpapiere selbst bleiben immer in deinem Eigentum – auch im Fall einer Broker-Pleite. Vorsicht nur bei Brokern, die Wertpapiere verleihen oder Sammelkonten nutzen (z.?B. Trade Republic): Hier ist ein genauer Blick ins Kleingedruckte wichtig.

Muss ich als Kunde eines steuereinfachen Brokers noch etwas tun?

Nein, zumindest nicht für alle Kapitalerträge, die pauschal über die KESt versteuert werden. Das betrifft:

  • Aktien
  • Anleihen
  • Fonds (in- und ausländisch)
  • Zertifikate
  • verbriefte Optionsscheine
  • Zinserträge

Nur wenn du z.?B. Verluste steuerlich geltend machen willst oder Sonderfälle wie Gemeinschaftsdepots vorliegen, kann eine zusätzliche Erklärung sinnvoll sein.

Fazit: Bequemlichkeit hat ihren Preis – und manchmal ist er es wert

Natürlich kosten steuereinfache Broker oft etwas mehr. Doch dafür bekommst du auch eine Menge zurück: Rechtssicherheit, Bequemlichkeit und weniger Aufwand mit der Steuer. Gerade wenn du dein Depot langfristig aufbauen möchtest und dir der Steuerkram Bauchweh bereitet, sind steuereinfache Broker eine solide Wahl.

Disclaimer (Produktplatzierungen & Werbung)

Viele oder alle der hier vorgestellten Produkte stammen von unseren Partnern, die uns entschädigen. Dies kann Einfluss darauf haben, über welche Produkte wir schreiben und wo und wie das Produkt auf einer Seite erscheint. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf unsere Bewertungen. Unsere Meinung ist unsere eigene.

Kostenlose News und Tipps!
Erhalte aktuelle News und Finanz-Tipps monatlich per E-Mail!
Daniel Herndler
Chef-Redakteur, Ressort-Leiter Steuern und Finanzen
Daniel Herndler ist Wirtschaftsjournalist, Herausgeber und Chef-Redakteur des Nachrichtenportals Finanz.at. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Steuern, Finanzen und Wirtschaft.
Stand: 27.03.2025, 14:14 Uhr