Nachrichten-Archiv

Finanz.at
Arbeitnehmer und Pensionisten können auch in diesem Jahr wieder von bis zu 637 bis 1.331 Euro als SV-Bonus profitieren. Anspruch haben Personen, die geringe Einkommen beziehen und daher nur wenig oder gar keine Lohnsteuer bezahlen. Alle Details findet man hier auf Finanz.at.

Canva
Die Frühjahrslohnrunden über die neuen Kollektivverträge und Gehälter in Österreich laufen auf Hochtouren. In vielen Branchen wurden für März neue Gehaltserhöhungen fixiert. Wer nun um wie viel mehr bekommt, findet man hier auf Finanz.at.

Finanz.at (Montage)
Im März werden für viele Haushalte in Österreich neue Bonuszahlungen und Zuschüsse aufgelegt oder automatisch ausgezahlt. Wer von 100 bis 1.500 Euro profitieren kann, findet man hier auf Finanz.at.

Finanz.at (Montage)
Der Steuerausgleich ist ab jetzt für alle unselbstständigen Steuerzahlerinnen und Steuerzahler möglich. Die Frist für die Übermittlung der Jahreslohnzettel ist bereits abgelaufen. Wie viel man heuer als Gutschrift zurückbekommen kann und was zu tun ist, wenn der Lohnzettel fehlt, findet man hier auf Finanz.at.

Finanz.at (Montage)
Im neuen Regierungsprogramm von ÖVP, SPÖ und NEOS findet man viele steuerliche Maßnahmen, die einerseits Entlastung, andererseits aber auch Kürzungen und Einschnitte für viele Menschen im Land bringen werden. Alle Details findet man hier auf Finanz.at.

Finanz.at / Parlamentsdirektion (Montage)
Das Programm der voraussichtlichen, neuen Regierung aus ÖVP, SPÖ und NEOS dürfte praktisch fix sein. Heute sollen die geplanten Maßnahmen im Nationalrat präsentiert werden. Darin finden sich diverse Punkte, die etwa Pensionen, Mieten, Steuern und mehr betreffen. Alle Details findet man hier auf Finanz.at.

Finanz.at (Montage)
Die ORF-Haushaltsabgabe sorgt seit ihrer Einführung für viel Diskussionsstoff. In den Verhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP schien eine Abschaffung als fix. Nun soll bei der Verhandlungen über eine neue Dreierkoalition die Beibehaltung beschlossen worden sein. Der Betrag wird jedoch bis 2029 eingefroren. Alle Details findet man hier auf Finanz.at.

Finanz.at
Der beliebte Reparaturbonus wurde seit seiner Einführng bereits von fast 900.000 Menschen in Österreich in Anspruch genommen. Er bringt bis zu 200 Euro direkt aufs Konto. Nun könnte er jedoch abgeschafft werden. Alle Details dazu findet man hier auf Finanz.at.

Canva
Am 28. Februar 2025 enden die Antragsfristen für Boni und Zuschüsse von 340 bis 2.000 Euro. Wer davon noch profitieren möchte, muss schnell sein. Alle Voraussetzungen und Details findet man auf Finanz.at.

Finanz.at
Viele Menschen in Österreich leiden seit Jahresbeginn unter stark steigenden Energiekosten. Viele Entlastungen der vergangenen Jahre wurden beendet, die Gebühren jedoch erhöht. Ein neuer Bonus soll ab März ausgezahlt werden. Alle Details findet man hier auf Finanz.at.