Nachrichten-Archiv

Finanz.at (Montage)
Ein neues Urteil gegen den Energieversorger TIWAG soll zwischen 300 und 1.500 Euro an Rückforderungen bringen können. Auch andere Anbieter sind derzeit mit Klagen wegen Preiserhöhungen konfrontiert. Alle Details findet man hier auf Finanz.at.

Finanz.at
Derzeit sind je nach Wohnort noch viele Zuschüsse und Bonuszahlungen als finanzielle Entlastung möglich. Besonders Menschen mit geringem Einkommen können profitieren. Vielerorts enden aber nun die Antragsfristen. Mehr als 300 Euro sind nur noch jetzt möglich. Alle Details findet man hier auf Finanz.at.

Finanz.at (Montage)
Die Gespräche um eine mögliche Koalition zwischen ÖVP und SPÖ sind laut Medienberichten beim Budget zu einer Einigung gelangt. So sollen u.a. die Krankenversicherungsbeiträge für Pensionen auf 6,0 Prozent erhöht werden. Dadurch würde die Netto-Pension sinken. Alle Details inklusive Rechner der voraussichtlichen, neuen Pensionshöhe findet man hier auf Finanz.at.

Finanz.at
Nachdem bereits für einigen Branchen die neuen Gehalts- und Lohnerhöhungen in den Frühjahrslohnrunden fixiert wurden, warten andere noch auf ihre KV-Abschlüsse. Welche Beschäftigten weiterhin warten müssen, findet man hier auf Finanz.at.

Finanz.at (Montage)
Viele Menschen in Österreich profitieren auch heuer wieder von diversen Entlastungen, Zuschüssen und Boni. Ab März startet die Antragsfrist für einen weiteren Zuschuss von bis zu 421 Euro. Alle Details und Voraussetzungen findet man hier auf Finanz.at.

Finanz.at (Montage)
Viele Familien profitieren auch heuer wieder besonders stark vom Steuerausgleich. Sie können pro Kind zwischen 700 und bis zu 2.000 Euro steuerlich absetzen. Wer ihn bereits monatlich berücksichtigt, muss beim Steuerausgleich aufpassen und den Bonus aktivieren - sonst droht eine Nachforderung. Alle Details findet man hier auf Finanz.at.

Finanz.at (Montage)
Bei den Frühjahrslohnrunden wurden neue Gehalts- und Lohnerhöhungen für tausende Beschäftigte fixiert. Der Mindestlohn steigt je nach Branche auf bis zu 2.158,75 Euro monatlich. Alle Details findet man hier auf Finanz.at.

Finanz.at (Montage)
Bei der Veranlagung für das vergangene Steuerjahr sinkt die Rückzahlung für viele Pendlerinnen und Pendler deutlich. Dennoch sind bis zu 3.672 Euro plus dem Pendlereuro möglich. Zudem stehen weitere Entlastungen und Zuschüsse zur Verfügung. Alle Details und Berechnungen findet man hier auf Finanz.at.

Finanz.at (Montage)
Im Vorjahr wurden in Österreich abermals neue Boni eingeführt, um die Konjunktur anzukurbeln und Menschen finanziell zu entlasten. Einer davon ist der bundesweite Handwerkerbonus. Er kann bis zu 2.000 Euro bringen - Anträge für das Jahr 2024 sind noch möglich, die Frist endet jedoch bald. Alle Details findet man hier auf Finanz.at.

Finanz.at (Montage)
Das Median-Einkommen liegt heuer bei 2.676 Euro netto pro Monat. Doch ab wann zählt man eigentlich zu den Topverdienern und welche Berufe verdienen das höchste Gehalt? Alle Berechnungen und Details dazu findet man hier auf Finanz.at.